Joma Perl

©Polystyrol-Einblasdämmstoff
Besonderheiten
- Aufgrund der sehr guten Materialverteilung werden nur wenige
 - Einblasöffnungen - bspw. für eine Kerndämmung - benötigt.
 - Es genügen Einblasöffnungen mit einem Durchmesser von nur 25 mm.
 - Wasserabweisendend (hydrophob).
 - Ist setzungssicher und füllt lückenlos auch unförmige Hohlräume aus.
 - Für Hohlschichten ab 5 cm Dicke geeignet.
 
Anwendungsbereiche
- Außenwand
Kerndämmung von doppelschaligem Mauerwerk und hinter Klinkerfassaden. - Oberste Geschossdecke
Hohlraumdämmung schmaler Hohlschichten in Holzbalkendecken. - Kellerdecke
Einblasdämmung in Deckenhohlräume, besonders auch für GewölbeKonstruktionen geeignet. - Sonderbauteile
Verfüllung von Haustrennwänden. Verfüllung von Schächten.
 
Technische Daten
| Rohstoff | Expandiertes Polystyrol | 
|---|---|
| Wärmeleitfähigkeit | 0,033 - 0,035 W/mK (DIN EN 12667) | 
| Wasserdampf-Diffusionswiderstand µ | ca. 5 | 
| Wärmespeicherkapazität c | Ca. 1,3 KJ / kg K | 
| Brandverhalten | E / B2 (DIN EN 13501-1 / DIN 4102-1) | 
| Verarbeitungsdichte | 16 - 28 kg/m³ | 
| Lieferform | 250 l bis 800 l Verpackungseinheiten | 
| Korngröße | Polystyrol-Granulat bis 5 mm | 
| Das Material ist bauaufsichtlich zugelassen. | |

